Wir bilden dich aus!
Zögere und nicht und bewirb dich bei uns. Einfach auf den Button klicken und Infos ausfüllen. Wir melden uns umgehend bei dir. Mehr Informationen zum Ablauf und den Ausbildungsbereichen in unserem Autohaus findest du unten.


Ausbildung


Die Ausbildung im Autohaus Martens
Willkommen im Autohaus Martens in Grevesmühlen! Hier bieten wir Ihnen nicht nur eine breite Palette von Dienstleistungen rund um Ihr Auto, sondern auch qualitativ hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie dem Automobilkaufmann, dem Kfz-Mechatroniker und dem Serviceberater.
Ausbildungsumgebung und -kultur
Im Autohaus Martens fördern wir eine Lernumgebung, die sowohl unterstützend als auch herausfordernd ist. Wir schätzen Teamarbeit und den kontinuierlichen Lernprozess.
Der Weg zum Erfolg
Ihre Ausbildung im Autohaus Martens ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Karriere in der Automobilbranche. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns zu wachsen und zu lernen!
Wieso bei uns?
Eine Ausbildung im Autohaus Martens ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit unserer Unterstützung werden Sie zu einem kompetenten und zuverlässigen Profi in der Automobilwelt!
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker ist ein erster Schritt in eine Welt, die Technologie und Mechanik vereint, um die Fahrzeuge der Zukunft zu warten und zu reparieren. Aber was genau macht ein KFZ-Mechatroniker, und wie sieht die Ausbildung aus? Tauchen Sie mit uns ein in die facettenreiche Welt dieses Berufs!
Aufgaben eines KFZ-Mechatronikers
Fehlerdiagnose mit modernen Messsystemen
In dieser Ausbildungsphase werden Sie auf eine reise durch die Welt der modernsten Diagnosetechnologien geführt. Sie werden nicht nur die grundlegenden Techniken der Fehlerdiagnose kennenlernen, sondern auch, wie Sie innovative Messsysteme nutzen, um präzise Analysen von Fahrzeugfehlern durchzuführen. Dies ermöglicht eine schnellere und effektivere Problemlösung, die entscheidend zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer beiträgt.
Fahrzeuge warten und reparieren
In diesem Abschnitt der Ausbildung werden Sie umfassend darin geschult, wie man Fahrzeuge mit höchster Präzision wartet und repariert. Sie werden in die Kunst der Fahrzeugwartung eingeführt, wobei Ihr Wissen von den Basisaspekten der Wartung bis hin zu komplexen Reparaturverfahren reicht. Dadurch stellen Sie sicher, dass die Fahrzeuge zu jeder Zeit maximale Leistung erbringen und sicher auf den Straßen unterwegs sind.
Einzelteile austauschen
Hier lernen Sie die wesentlichen Fähigkeiten, um verschlissene oder defekte Fahrzeugteile mit hoher Professionalität zu ersetzen. Sie erhalten detaillierte Anweisungen und Übungen zur effizienten und effektiven Durchführung von Austauschprozessen, um die Gesamtfunktionalität und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge sicherzustellen, und um sicherzugehen, dass jedes Fahrzeug seine optimale Leistung erzielen kann.
Inspektion von Fahrzeugen
In diesem Bereich der Ausbildung wird der Schwerpunkt darauf gelegt, Ihnen die Feinheiten und besten Praktiken der Fahrzeuginspektion näherzubringen. Sie werden in die Prinzipien der gründlichen Überprüfung jedes Fahrzeugelements eingeführt, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards der Sicherheit und Leistung entspricht. Dies ermöglicht es, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu adressieren, um die allgemeine Fahrzeugsicherheit zu gewährleisten.
Fahrzeugsysteme diagnostizieren und kalibrieren
In dieser Fortbildungseinheit erwerben Sie tiefgehende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Diagnose und Kalibrierung verschiedener Fahrzeugsysteme. Sie lernen, wie Sie jedes System sorgfältig überprüfen, einstellen und kalibrieren, um sicherzustellen, dass es immer auf höchstem Niveau funktioniert. Diese wichtige Fähigkeit ist entscheidend, um die Gesamtleistung, Effizienz und Sicherheit der Fahrzeuge zu optimieren.
Ausbildung zum Serviceberater (m/w/d)
Die Rolle des Serviceberaters ist entscheidend für den Erfolg eines Autohauses oder einer Werkstatt. Aber was macht eigentlich einen Serviceberater aus, und wie wird man einer? Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um mehr über diesen kundenorientierten Beruf zu erfahren.
Aufgaben eines Serviceberaters
Beratungsgespräche mit den Kunden führen
Ein Serviceberater ist das Gesicht des Unternehmens und interagiert direkt mit den Kunden. Hier ist es wichtig, dass der Kunde sich wohlfühlt und kompetent beraten wird, um die besten Lösungen für sein Fahrzeug zu finden.
Reklamationen bearbeiten
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Bearbeitung von Reklamationen. Der Serviceberater muss in der Lage sein, effektiv und empathisch mit den Anliegen der Kunden umzugehen, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Zusammenarbeit mit KFZ-Versicherungen
Die Zusammenarbeit mit Versicherungen ist ebenso ein kritischer Bestandteil des Berufs. Serviceberater müssen die Versicherungsabwicklung beherrschen und dabei helfen, den Prozess für die Kunden so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Störungen an Fahrzeugen feststellen
Die Fähigkeit, Fahrzeugstörungen effektiv zu identifizieren und angemessen darauf zu reagieren, ist ein weiterer wesentlicher Aspekt in der Rolle des Serviceberaters.
Kostenvoranschläge erstellen
Serviceberater müssen in der Lage sein, genaue und transparente Kostenvoranschläge zu erstellen, die dem Kunden Klarheit und Vertrauen in den angebotenen Service geben.
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d)
Automobilkaufleute sind das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Autohauses. Ihre Ausbildung ist eine Mischung aus kaufmännischen Fähigkeiten und spezifischem Automobilwissen, die sie zu Experten in verschiedenen Bereichen der Automobilbranche macht.
Ausbildung zum Automobilkaufmann
Die Ausbildung zum Automobilkaufmann ist vielseitig und umfasst verschiedene Bereiche wie Büroarbeit, Kundenservice, Lagerverwaltung und Marketing. Aber was genau macht einen Automobilkaufmann aus?
Aufgabenbereiche
Automobilkaufleute sind in verschiedenen Bereichen tätig, die sicherstellen, dass das Autohaus reibungslos funktioniert.
Büroarbeiten und Administration
Im Büro sind Automobilkaufleute mit der Buchhaltung, Kostenrechnung und verschiedenen Kalkulationen beschäftigt. Sie bearbeiten Aufträge, geben Bestellungen auf und sorgen dafür, dass alles organisiert abläuft.
Kunden im Fokus
An der Information des Autohauses sind sie das Gesicht des Unternehmens. Sie begrüßen Kunden, nehmen Aufträge entgegen und bieten kompetente Beratung in den Bereichen Finanzdienstleistung und Versicherung.
Lagerverwaltung
In Bezug auf das Lager, behalten Automobilkaufleute stets den Überblick. Sie sorgen dafür, dass immer genügend Ersatzteile und Zubehör vorhanden sind und koordinieren die Bestandsaufnahmen sowie die Bestellung neuer Teile.
Marketingunterstützung
Im Marketingbereich bringen Automobilkaufleute frische Ideen ein, helfen bei der Planung von Werbemitteln und unterstützen aktiv bei verschiedenen Werbekampagnen.